

Blitzgeräte + Zubehör
-
YS-D3 Mark II Unterwasserblitz SEA_mit_SEA
NEU
€ 879,00 UVP
€ 748,00 *
Sport Köppel Preis!
* inkl. Mwst - VERSANDKOSTENFREIAuf Lager - Lieferung innerhalb Deutschland in 1-3 Werktagen.
Info
Ein brandneuer Sea+Sea UW-Blitz in der gehobenen Klasse - YS-D3 Mark II Lightning - neueste Version! Die perfekte Weiterentwicklung des Vorgängers YS-D2. Sea and Sea besticht seit Jahrzehnten mit excellenten Unterwasserblitzgeräte Produktionen und haben in diesem Segment weltweit die "Hosen an". Mit dem neuen YS-D3 Mark II setzt Sea&Sea wieder mal neue Maßstäbe für Unterwasserblitzgeräte. Egal ob minimalste Ausleuchtung mit Leitzahl 1 oder geballte Power mit Leitzahl 33 - der YS-D3 lässt keine Wünsche bei der Blitzleistungskontrolle offen - egal ob ambitionierter Hobbyfotograf oder Profi. Der Sea&Sea YS-D3 Unterwasserblitz wurde in etlichen Bereichen verbessert bzw. weist einige Neuerungen auf, die ein noch besseres Arbeiten mit dem Blitz ermöglichen. So verfügt der neue Sea&Sea YS-D3 über ein beleuchtetes Bedienfeld, was insbesondere bei Nachttauchgängen eine enorme Erleichterung darstellt. Mit Leitzahl 33 (ISO 100/ m) bietet der YS-D3 genügend Licht auch in sehr dunklen Situationen. Ein überarbeitetes DS-TTL II-System bietet noch bessere Genauigkeit und Stabilität bei der Lichtsteuerung. Manuelle Belichtungs-Korrektur erlaubt die Anpassung der Lichtleistung auch im TTL-Modus. (-2,0, -1.5EV, -1EV, -0.7EV, -0.3EV, + 0,3 EV, + 0.7EV, + 1 EV, + 1.5ev, +2,0 EV). Das neue und stark verbesserte Pilotlicht... kann in 2 Leistungsstufen mit satten 300 bzw. 100 Lumen betrieben werden und hilft bei der Ausrichtung des Blitzes. Die verbesserten ergonomischen Bedienelemente erlauben besseren Grip - auch mit Handschuhen. Mit der neuen "Custom"-Funktion kann der Blitz auch an kompatible Kameras mit nicht standardisiertem Vorblitz angepasst werden. Neu gestaltete Schaltkreise und lichtemittierende Einheiten erzeugen eine leistungsstarke Leitzahl von 33. Geballte Power bei zugleich handlichem Gehäusevolumen. Eine neue Referenz am Unterwasserblitz Himmel. Der YS-D3 verwendet Kondensatoren mit einer größeren Kapazität als bei Unterwasser-Blitzgeräten üblich. Darüber hinaus ist der Sea & Sea YS-D3 mit einem neu gestalteten Ladekreis ausgestattet. Infolgedessen kann der YS-D3 ohne Intervallzeit kontinuierlich mit einer Leitzahl von 16 auslösen. Wenn der Blitz mit einer beispielsweise mittleren Leitzahl von 22 verwendet wird, ist er in nur 0,6 Sekunden wieder einsatzbereit. Der YS-D3 verfügt über ein zweistufiges Ladesignal. Wenn vom YS-D3 oberhalb der LZ 22 eine Blitzleistung benötigt wird, wird das Ladesignal in zwei Schritten angezeigt. Nachdem der Blitz mit voller Leistung von der LZ 33 ausgelöst wurde, sendet der Blitz sowohl optisch als auch akustisch ein Signal aus, um anzuzeigen, dass er wieder einsatzbereit ist, um das nächste Bild mit der LZ 22 aufnehmen zu können. Und sobald die Kondensatoren so aufgeladen sind, dass sie mit einer Leitzahl von 33 blinken, wird ein zweites, anderes Signal ausgesendet. Diese Technologie bietet die Möglichkeit, Aufnahmen mit einer Geschwindigkeit zu machen, die bisher fast unmöglich schien. Sie werden keinen Moment verpassen! Zusätzlich wurde eine hochpräzise asphärische optische Troidallinse über den beiden Blitzröhren angebracht, um ein gleichmäßiges Licht von der Mitte zum Rand zu streuen. Der Abstrahlwinkel des Blitzes erhöht sich durch Anbringen des Diffusors mit Standardzubehör auf 110 °. Wenn der optionale Dome-Diffusor angebracht ist, erhöht sich der Abstrahlwinkel auf bis zu 150 (TBD). Der YS-D3 ist mit einer manuell geschalteten Ziel- / Fokussierlampe ausgestattet. Ein sogenanntes Pilotlicht. Auf diese Weise können Sie den Blitz auf dem Motiv genau ausrichten. Darüber hinaus kann die Unterwasserkamera mithilfe des eingebauten, leistungsstarken Pilotlicht einfacher und häufig schneller fokussieren. Dies trägt auch zu einer besseren Kontrolle Ihrer Unterwasseraufnahmen bei. Dank des einzigartig gestalteten Aluminiumreflektors ist dieses Pilotlicht so leistungsstark, dass sie sogar als Nacht-Tauchlampe fungieren kann. Dieses Licht lässt sich sogar noch dimmen! Der YS-D3-Blitz ist mit einer farbigen Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Bei Aufnahmen unter dunklen Bedingungen können die Einstellungen wie Blitzleistung und Moduseinstellung sehr gut gelesen werden. Die Farbe des Displays auf der Rückseite des Sea & Sea YS-D3 ändert sich jedes Mal, wenn die Einstellung des Modusschalters geändert wird. Blau (im DS-TTLII-Modus), Hellblau (im Slave-TTL-Modus), Orange (im manuellen Modus mit Vorblitz) und Grün (im manuellen Modus ohne Vorblitz). Der Unterwasserblitz YS-D3 bietet die Möglichkeit, ihn in Kombination mit einer Unterwasserkamera zu verwenden, die den Unterwasserblitz über das Glasfaserkabel optisch steuert. Oder elektronisch über das Synchronisationskabel mit dem Unterwassergehäuse verbunden. Auf der Unterseite des Unterwasserblitzes befindet sich der Slave-Empfänger zum Anschließen des Glasfaserkabels, das das Signal vom internen Blitz der Kamera überträgt. Die elektronische Verbindung befindet sich unten auf der Rückseite des Blitzes. Es ist die klassische Sea & Sea 5pins-S-Verbindung, die mit dem SeaandSea Syncro-Kabel Nr. 17100 zusammenarbeitet, um einen einzelnen Blitz anzuschließen. Oder mit dem Sea and Sea DUAL-Synchronisationskabel Nr. 03470, um zwei Blitze gleichzeitig zu steuern. Für den Anschluss des Blitzes an ein Armsystem oder ein Unterwassergehäuse wird standardmäßig die universelle gerade Kugelverbindung mitgeliefert.
Details
Leitzahl (ISO 100 / m Land): 33. (Bei Verwendung des Standarddiffusors: 28)
Beleuchtungswinkel: 105 ° x 80 ° (ohne Diffusor) (bei Verwendung des Standarddiffusors 110 ° x 100 °)
Batterien: 4 x AA: 6 V - Ni-MH: 4,8 V
Anzahl der Blitze: Alkalisch: 140 - Ni-MH: 220 (* 1)
Recyclingzeit (vollständige Entladung): Alkalisch: 3,5 Sek. Ni-MH: 1,7 s. (* 2) (* 1) Die Anzahl der Blitze und die Recyclingzeit hängen von der Batteriemarke, der Temperatur und der Verwendungshäufigkeit ab.) (* 2) Die Anzahl der Blitze und die Recyclingzeit von Ni-MH-Batterien werden mit 2500-mAh-Batterien getestet.)
Farbtemperatur: 5800 K
Farbtemperatur mit Standarddiffusor: 5500 K
Maximale Tiefe: 100 Meter.
Abmessungen (BxHxT): 92 x 111 x 147 mm (ohne Kugelanschluss)
Gewicht: 610 Gramm (ohne Batterien) (ohne Kugelanschluss)
Auftrieb: ca. -20 Gramm, negativ (inkl. Batterien und Kugelanschluss)
Belichtungseinstellungen: DS-TTL II, Slave-TTL, manuelle Lichtmengenregelung (GN): 1 / 1.4 / 2 / 2.8 / 4 / 5.6 / 8/11/16/22/33 (11 Schritte)
DS-TTL II-Funktion Slave-Funktion
Automatische Abschaltfunktion nach 30 min
Elektronischer Anschluss für: Syncro-Kabel 5-poliges Syncro-Kabel / N (Nr. 17100) oder DUO-Syncro-Kabel
Optischer Anschluss für: Glasfaserkabel
Sicherheitsventil
LED-Ziel- / Fokuslampe (in 2 Schritten einstellbar)
Im Lieferumfang enthalten: YS D3 Blitzkopf, senkrechte Kugelbasis, Diffusor, O-Ring Fett Original SEA+SEA
-
YS D3 Blitzset Unterwasser inkl. Sea Arm 8 incl. SeaandSea Lichtleiterkabel
NEU
€ 999,00 *
Ohne Kamera Deko
* inkl. Mwst zzgl. evtl.
Auf Lager - Lieferung innerhalb Deutschland in 1-3 Werktagen.
Info
Dieses hochwertige YS-D3 Blitzset ist ein MUSS für jeden engagierten Unterwasserfotografen. Eine sehr gute Lichtanlage bringt auch sehr gute Ergebnisse wenn es um brillante, leuchtende Farben geht die man sich natürlich auf Unterwasserfotos wünscht und ein gutes UW-Foto auch ausmacht! Die neue professionelle Sea&Sea YS-D3 Blitzgeräte-Anlage besteht aus dem hervorragenden YS-D3 Blitz, dem High End SeaArm 8 Compact System incl. Schiene - und dem erforderlichen Original Sea+Sea Lichtleiterkabel. Diese Unterwasserblitz - Ausrüstung ist auch besonders dann interessant, wenn ein Weitwinkelkonverter verwendet wird und ein wesentlich größerer Blitz-Ausleuchtwinkel erforderlich ist, welchen der YS-D3 mühelos schafft. Einsetzbar mit allen handelsüblichen Digital Kompaktkameras. Eine super handliche und dennoch leitungstarke Blitzanlage mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis. Hier im Set günstiger als die Summe aller Einzelteile. Ein Unterwasserblitzgeräte Set, welches keine Wünsche mehr offenlässt. Insbesondere der neue Referenz SeaArm 8 - ein Traum, hiermit zu arbeiten. Für eine fachgerechte Top Beratung sprechen Sie mit dem Fotografen Bernd Köppel. Sie erreichen ihn unter der Tel. Nr. 02821-92055. (Ideal erreichbar Mo.-Fr. von 10-12 Uhr - Samstags von 10.30 - bis 12.00 Uhr.)
-
YS-D3 Unterwasser Doppelblitzanlage SeaandSea
NEU
€ 1.979,00 *
Ohne Kamera Deko
* inkl. Mwst zzgl. evtl.
Auf Lager - Lieferung innerhalb Deutschland in 1-3 Werktagen.
Info
Die absolute Königsklasse!!! Mit einer Doppel Blitzanlage - insbesondere mit diesem neuen Sea+Sea YS-D3 Unterwassserblitz Duo Set - erreichen Sie die perfekteste Ausleuchtung bis in die äußersten Ecken des Aufnahmewinkels - besser geht es nicht. Die flexible Lichtführung mit 2 Blitzen und den beiden hervorragenden SeaArm 8 Systemen erlaubt in der Bildgestaltung immer enorm sichtbare Vorteile und ist unerreicht im Ergebnis - da kommt helle Freude auf. Weitere Infos hierzu gerne tel. mit Ihrem Fachfotografen Bernd Köppel - Tel. Nr. 02821-92055. (Ideal erreichbar Mo. - Fr. von 10-12 Uhr - Samstags von 10.30 - bis 12.00 Uhr.)
-
Snoot für YS-D3 SEAandSEA
NEU
€ 89,00 *
Sport Köppel Preis!
* inkl. Mwst zzgl. evtl.
Auf Lager - Lieferung innerhalb Deutschland in 1-3 Werktagen.
Info
Der Snoot ist ein Zusatzartikel zum Sea&Sea Blitz YS-D3, welcher einfach aufgesteckt wird und das Licht gebündelt abgibt. Der Durchmesser der Öffnung beläuft sich auf 25mm. Im Innern ist ein Prisma eingebaut, welches die Lichtachse des Ziellichts und die Lichtachse des Blitzes zur Mitte ausrichtet. Alles in allem ein super geniales Zubehörteil, welches gerade im Nahbereich eine ausdrucksvolle Lichtführung erlaubt. Bei Fragen steht Ihnen unser UW-Profi Fotograf Bernd Köppel gerne zur Verfügung.
-
Flash Prisma zum YS-D3 und YS-D2 SEAandSEA
NEU
€ 59,00 *
Ohne Blitzgerät!
* inkl. Mwst zzgl. evtl.
Auf Lager - Lieferung innerhalb Deutschland in 1-3 Werktagen.
Info
Optische Vorrichtung zum Auslösen des Blitzes, wenn kein Lichtleiterkabel verwendet wird. Das Sea+Sea Flash Prisma wird in die Lichtleiteraufnahmebuchse des Blitzgerätes gesteckt und kann nun das Lichtsignal eines anderen Blitzes aufnehmen und den Flash Prisma betriebenen Blitz kabellos auslösen. Bei technischen Fragen sprechen Sie mit dem Fotografen Bernd Köppel - gerne nimmt er sich die Zeit für Sie - Ihre Fragen zu beantworten. Sie erreichen ihn ideal Mo-Sa zwischen 10-12 Uhr unter 02821-92055.